Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht – spezialisiert, erfahren, menschlich
Einfach anrufen und Termin vereinbaren
📞 02236 318 918-0
Oder einfach schreiben:
kanzlei@schwerbehindertenanwalt.com
Oder nutzen Sie unseren Chatbot
Einfach anrufen und Termin vereinbaren
Oder einfach schreiben:
kanzlei@schwerbehindertenanwalt.com
Oder nutzen Sie unseren Chatbot
Ich bin Jürgen Sauerborn, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht mit einer Spezialisierung auf das Schwerbehindertenrecht. Ich setze mich bundesweit für die Rechte von Menschen ein, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen Unterstützung benötigen. Von der Antragstellung bis zur gerichtlichen Vertretung stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihnen eine starke Stimme zu geben und Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.
Ob Antragstellung, Widerspruch oder Vertretung vor Gericht – wir unterstützen Sie in jeder Phase. Vereinbaren Sie eine Erstberatung und profitieren Sie von einer strukturierten, lösungsorientierten Rechtsberatung, die genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Im Schwerbehindertenrecht gibt es viele verschiedene Ansprüche und Verfahren. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie von der ersten Antragstellung bis zum erfolgreichen Abschluss – egal, in welcher Phase Sie sich befinden.
Ein Schwerbehindertenausweis bringt viele Vorteile, doch die Antragstellung ist oft komplex. Wir stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig ist und alle wichtigen Unterlagen enthält. So erhöhen wir Ihre Chancen auf eine korrekte Bewertung Ihres GdB von Anfang an.
Wenn Ihr Antrag abgelehnt wurde oder der GdB zu niedrig festgesetzt ist, lohnt sich oft ein Widerspruch. Wir prüfen den Bescheid, fordern fehlende Unterlagen an und argumentieren gezielt, um Ihre Rechte durchzusetzen.
Wenn der Widerspruch erfolglos bleibt, begleiten wir Sie vor dem Sozialgericht. Mit fundierten Argumenten und umfassender Vorbereitung kämpfen wir für eine gerechte Entscheidung.
Auch vor dem Landessozialgericht vertreten wir Ihre Interessen mit Nachdruck. Wir nutzen unsere Erfahrung, um Ihren Fall überzeugend darzustellen
Hat sich Ihre gesundheitliche Situation verschlechtert? Wir unterstützen Sie bei der Erhöhung Ihres GdB und kümmern uns um die notwendigen Nachweise.
Nach schweren Erkrankungen wie Krebs kann eine Heilungsbewährung den GdB verlängern. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können. ✱
Schwerbehinderte Menschen können früher in Rente gehen. Wir prüfen Ihre Ansprüche und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Wenn Sie aufgrund Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr arbeiten können, helfen wir Ihnen, eine Erwerbsminderungsrente durchzusetzen.
Schwerbehinderte genießen besonderen Kündigungsschutz. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit Ihrer Kündigung und setzen Ihre Ansprüche durch.
Geballte Kompetenz und Leidenschaft im Schwerbehindertenrecht – das ist unser Markenzeichen. Der Schwerbehindertenanwalt ist nicht nur Fachmann im Schwerbehindertenrecht, sondern bearbeitet auch jedes Detail Ihres Falles mit Herzblut.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Sie haben jederzeit direkten Zugang zu Ihrem Rechtsanwalt. So kommunizieren wir effektiver und sorgen für ein tieferes Verständnis Ihrer rechtlichen Angelegenheiten.
Bei uns profitieren Sie von der Flexibilität und den kurzen Kommunikationswegen, die unsere Kanzlei auszeichnen.
✅ Direkter Kontakt statt Kanzlei-Mühle: Sie sprechen direkt mit mir – nicht mit wechselnden Sachbearbeitern.
✅ Verständlich statt juristisch abgehoben: Ich erkläre Ihre rechtliche Situation so, dass Sie sie auch wirklich verstehen.
✅ Flexibel, digital, bundesweit: Telefonische und digitale Beratung – sicher, schnell und bequem von zu Hause.
Lernen Sie mich kennen und lassen Sie uns Lösungen für Ihre Anliegen finden.
Die Erstberatung kostet 190 € zzgl. MwSt. und Auslagenpauschale und dauert in der Regel rund eine Stunde. In diesem Gespräch klären wir Ihre aktuelle Situation, prüfen vorhandene Unterlagen und besprechen die nächsten Schritte – klar, verständlich und individuell.
Wenn Sie sich danach für eine weitere Zusammenarbeit entscheiden, wird die Beratungsgebühr selbstverständlich auf die weiteren Kosten angerechnet. Sie erhalten also von Anfang an fachkundige Rechtsberatung – mit voller Kostentransparenz.
Maßgeschneiderte rechtliche Beratung, fundiertes Fachwissen und eine engagierte Vertretung Ihrer Interessen.
In der 2. Auflage 2025 erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreich einen Schwerbehindertenausweis beantragen – egal, ob es Ihr erster Antrag ist oder Sie nach einer Ablehnung nicht weiterwissen. Dieser Ratgeber ist keine trockene Gesetzessammlung, sondern eine praxisnahe Hilfe für Betroffene.
Ich zeige Ihnen, worauf es ankommt, wie Sie typische Fehler vermeiden, welche Unterlagen Sie brauchen – und wie Sie sich optimal auf das Verfahren vorbereiten. Auch wenn der Bescheid bereits da ist: Sie erfahren, wann sich ein Widerspruch lohnt und wie Sie diesen gut begründen können.
Enthalten sind:
Der Ratgeber richtet sich an Menschen mit körperlichen, psychischen oder chronischen Erkrankungen – ebenso wie an Angehörige, die unterstützen wollen.
Ich habe ihn geschrieben, weil ich weiß, wie kompliziert und frustrierend das Verfahren sein kann – und weil ich Ihnen Klarheit geben möchte.
Sie möchten den Ratgeber „Anerkennung einer Schwerbehinderung – GdB leicht gemacht“ als PDF-Datei erhalten?
Dann tragen Sie sich einfach für meinen Newsletter ein. Dort erhalten Sie den direkten Download-Link –
und zusätzlich regelmäßig wichtige Tipps rund um Antrag, Widerspruch & Merkzeichen.
Abonnieren Sie meinen Newsletter, um aktuelle Informationen, rechtliche Tipps und wichtige Updates zum Schwerbehindertenrecht zu erhalten
In diesem kompakten On-Demand-Webinar zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Antrag auf einen Grad der Behinderung (GdB) gut vorbereiten, typische Fehler vermeiden – und was Sie tun können, wenn der Bescheid nicht passt.
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos – und sehen Sie sich das Webinar direkt an, wann immer es für Sie passt.
Rechtliches verständlich erklärt – neue Beiträge rund um Antrag, GdB, Widerspruch und Kündigungsschutz.
Wir legen großen Wert darauf, für Sie stets gut und schnell erreichbar zu sein. Deshalb reservieren wir spezielle Zeiten für kurzfristige Beratungen, sei es per Telefon oder persönlich in unserer Kanzlei. Kontaktieren Sie uns für eine fundierte Rechtsberatung zu allen Anliegen rund um das Schwerbehindertenrecht.